Aktuelles





Mittlerweile über 200 Tonies in der Stadtbücherei

Foto: © Stadtbücherei
Die Gesamtliste der Tonie-Figuren finden Sie hier und 7 Tonie-Boxen stehen auch zur Ausleihe bereit.



- ein digitaler Bilderbuchservice
Über 1000 Bücher in mehr als 60 Audio- und 20 Schriftsprachen gibt es bei Polylino für Kinder von 0 bis 8 Jahren. Dort finden Sie Bilder- und Kinderbücher von bekannten Autorinnen und Autoren. Mit der Vorlesefunktion und den Textmarkierungen findet eine Sprach- und Leseförderung statt. Mit Ihrem gültigen Büchereiausweis können Sie das Angebot als App für Tablet und Handy oder über den Webbrowser am PC oder Tablet kostenlos nutzen.
- Laden Sie sich die App im Google Play Store oder Apple App Store herunter. Eine Anleitung für die Nutzung der App finden Sie hier.
- Polylino können Sie hier über den Webbrowser öffnen. Eine Anleitung für die Nutzung am PC finden Sie hier.

Die App bietet Zugriff auf mehr als 10.000 interaktive Bücher, eBooks und Hörbücher für Kinder von 3 bis 12 Jahren, darunter Kinderbuch-Klassiker genauso wie Lieblinge der neuen Generation. In einer sicheren und werbefreien Umgebung umfasst das hochwertige Angebot Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, interaktive Animationen und Audiorekorder – alles passend zum jeweiligen Buch. Mit Ihrem gültigen Büchereiausweis können Sie diese App kostenlos nutzen.
Anleitung zur Nutzung der App 
- Laden Sie sich die App im Google Play Store oder Apple App Store herunter.
- Öffnen Sie danach die App und wählen Sie Bibliotheks-Log-In aus.
- Anschließend wählen Sie als Bundesland Hessen und als Bibliothek die Stadtbücherei Kronberg aus.
- Geben Sie Ihre Ausweisnummer und Ihr Büchereipasswort ein. Tippen Sie zum Bestätigen der Eingaben auf Anmelden.
- Sie können die Medien auf Tigerbooks für eine Leihfrist von 7 Tagen auf maximal 3 Geräten gleichzeitig nutzen. Die Medien bleiben nach Ablauf jedoch im Konto sichtbar.
- Wenn Sie das Angebot erneut ausleihen möchten, melden Sie sich auf dem bekannten Weg wieder an.
Lernort Stadtbücherei
Die Stadtbücherei wird nicht nur als Treffpunkt, sondern auch zum gemeinsamen Lernen genutzt.


Foto: © Stadtbücherei
Die Stadtbücherei bietet verschiedene Kaffeespezialitäten, Kakao und Tee an. Machen Sie es sich mit einem Getränk Ihrer Wahl und einer der aktuellen Zeitschriften oder einem der neuesten Büchern in unseren Leseecken gemütlich!
Lern- und Leseförderung mit animierten Geschichten
Sich vorlesen lassen, selbst lesen üben und dazu animierte Bilder anschauen – all das macht Onilo mit seinen Boardstories möglich. Boardstories sind animierte Kinderbücher bekannter Verlage, die am PC oder Tablet gelesen werden können.

Foto: © Stadtbücherei
Am Samstag, den 23.09.2023 wurde das Engagement der Stadtbücherei Kronberg für ihre Aktivitäten vom Hochtaunuskreis mit einer Anerkennungsurkunde im Rahmen des Integrationspreises gewürdigt. Vorgeschlagen wurde die Stadtbücherei von ihrer Leserin, Frau Keun-Sun Kang. Das Team der Stadtbücherei freut sich sehr über die Ehrung! Für ihre Unterstützung bedankt sich die Stadtbücherei bei Frau Kang, sowie bei allen aktiven Vorleserinnen und Vorlesern: Deutsch – Dorothe Starke, Französisch - Sarah Stöckel und Marine Belondrade, Polnisch - Inga Chorzewska, Spanisch - Francisco Alday und Ukrainisch - Iryna Frys.
Die Stadtbücherei hatte in den Sommerferien ein cooles Programm für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren angeboten. Die über 200 teilnehmenden Kinder waren genauso begeistert wie ihre Eltern, die das breitgefächerte Angebot sehr lobten.

In der Stadtbücherei wurden am Samstag, den 22.03.23 anlässlich des Welttag des Buches (immer am 23.04.) bunte Blumen, Büchertaschen für die Kleinen und Bücher mit Bibliothekswissen für die Großen sowie Kugelschreiber des Freundeskreises der Stadtbücherei verteilt.

Foto: © Stadtbücherei
Am Samstag, den 25.03.23 ging die Jubiläumswoche der Stadtbücherei mit dem großen Familien-Frühstück mit Musik und bunten Vorlesegeschichten zu Ende. Die Stadtbücherei bedankt sich herzlich beim Freundeskreis der Stadtbücherei!